Nur die beste Qualität

100% Handarbeit

Von der Pflanze bis ins Glas – 100 % Handarbeit

Jedes unserer Produkte ist ein echtes Unikat, entstanden aus reiner Handarbeit und echter Leidenschaft. Auf unserem Hof kümmern wir uns, Jungbauer Patrick und Freundin Jana, persönlich um jede einzelne Pflanze – vom ersten Setzling über die Pflege bis hin zur Ernte. Wir verzichten auf große Maschinen und setzen stattdessen auf sorgfältige Handarbeit. Auch die Verarbeitung erfolgt in kleinen Chargen, um Frische und Qualität auf höchstem Niveau zu halten. Jede Marmelade und jeder Sirup wird mit größter Sorgfalt hergestellt und schließlich von Hand abgefüllt und etikettiert.

Unsere Beeren werden mit Bedacht ausgewählt: Nur die besten Früchte schaffen es in unsere Gläser. Mit einem Fruchtanteil von 70 % bieten unsere Fruchtaufstriche ein intensives Aroma. Um die leuchtende Farbe und den vollen Geschmack zu bewahren, verarbeiten wir unsere Früchte immer so frisch wie möglich.

Auch die Zutaten für unsere Sirupe kommen direkt aus der Natur und unserem Hof: Holunderblüten sammeln wir von wild wachsenden Sträuchern am Hof, Löwenzahnblüten pflücken wir von unseren naturbelassenen Wiesen, und Basilikum- sowie Minzblätter wachsen in unserem eigenen Bauerngarten.

Das Ergebnis: Einzigartige Spezialitäten mit echtem Geschmack – hausgemacht, naturbelassen und voller Leidenschaft.

Nachhaltiger Beerenanbau

Im Einklang mit der Natur
Bei uns steht die Pflege jeder Frucht an erster Stelle: Sorgfältig und von Hand geerntet, wird jede Beere mit Bedacht verarbeitet. Anstelle von Unkrautfolie setzen wir auf plastikreduzierte Methoden und entfernen das Unkraut bei unseren Johannisbeeren und Himbeeren zwei- bis dreimal jährlich in Handarbeit. Wir verzichten bewusst auf chemische Dünger und nutzen den natürlichen, über Jahre gereiften Kuhmist unserer eigenen Tiere – ergänzt durch die Schafwolle, die als natürlicher Unkrautschutz und organischer Dünger wirkt.

Innovativ in die Zukunft
Ab 2025/2026 setzen wir verstärkt auf nachhaltige Methoden: Durch den Einsatz erster Nützlinge von Koppert reduzieren wir den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln und fördern so die Gesundheit unserer Pflanzen auf natürliche Weise.
Unser Anbau erfolgt nach den strengen Global G.A.P.-Richtlinien und wird durch die EGMA Obstversteigerung in Vilpian begleitet.

So entsteht ein unverfälschter, natürlicher Genuss – direkt vom Ausser Brugghof.

Unsere Erfolge

Der Alpine Food Contest ALP’24 in Stans (Schweiz) ist ein renommierter Wettbewerb, bei dem Produzenten aus dem gesamten europäischen Alpenraum ihre Spezialitäten präsentieren. Hier werden nur die besten handwerklich hergestellten Produkte ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für Qualität, Geschmack und Regionalität.

Unsere Produkte konnten die Jury überzeugen und wurden prämiert:

Silbermedaille für unseren Erdbeer- und Himbeer-Fruchtaufstrich – Fruchtig, intensiv und langanhaltende Aromen.

Gold- & „Excellence“-Medaille für unseren Roten Basilikum Sirup – Eine exklusive Spezialität in Limited Edition Design.

Mehr Infos zum Wettbewerb unter: www.alp24.ch

Diese Auszeichnungen sind für uns eine Bestätigung unserer Philosophie: echte Handarbeit, beste Zutaten und purer Geschmack.

Roter Hahn

Unsere Spezialitäten tragen das Qualitätssiegel „Roter Hahn“, das für authentische, handgemachte Hofprodukte aus Südtirol steht. Dieses Siegel garantiert, dass unsere Produkte nach strengen Kriterien hergestellt werden – mit regionalen Zutaten, traditioneller Handarbeit und höchster Sorgfalt.

Der Großteil unserer Produkte erfüllt diese hohen Standards: Mindestens 75 % der Rohstoffe stammen direkt von unserem Hof, und alle Zutaten sind frei von Gentechnik. Die gesamte Verarbeitung – vom Fruchtaufstrich bis zum Sirup – erfolgt bei uns am Hof in reiner Handarbeit. Dabei setzen wir auf schonende Konservierungsmethoden, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Jedes Produkt mit dem „Roter Hahn“-Siegel hat außerdem eine jährliche Blindverkostung durch Experten erfolgreich bestanden – ein Zeichen für echte Qualität und unverfälschten Genuss.

Wo Ausser Brugghof draufsteht, ist auch Ausser Brugghof drin.

Mehr Infos zum Qualitätssiegel gibt’s unter: www.roterhahn.it

Unsere Produkte

Besucht uns am Hof oder bestellt unsere Spezialitäten direkt online

Basilikumsirup

Unser Basilikumsirup erhält seine Frische durch den am Hof wachsenden Basilikum, die Höhenlage und die Intensität der Sonne spiegeln sich im Aroma wieder.

An warmen Sommertagen eignet er sich besonders gut als Erfrischungsgetränk oder mit Prosecco und Mineralwasser als leckerer Aperitif.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Holunderblütensirup

Unser Holunderblütensirup erhält seine Frische durch die unbehandelten und von Hand gepflückten Holunderblüten aus Wildsammlung direkt am Hof.

An warmen Sommertagen eignet er sich besonders gut als Erfrischungsgetränk oder mit Prosecco und Mineralwasser als leckerer Aperitif.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

250 ml . 500ml

Löwenzahnblütensirup

Unser Löwenzahnblütensirup erhält seine feine Honignote durch die unbehandelten und von Hand gepflückten Löwenzahnblüten aus den Wiesen direkt am Hof.

Im Winter eignet er sich besonders gut als alternativer Aperitif mit Prosecco, Mineralwasser, Zitronensaft und kaltem Schwarztee. Auch als Honigersatz zum Süßen von Tees oder anderen Getränken geeignet.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Erdbeer Fruchtaufstrich

Unser Fruchtaufstrich wird in Handarbeit und mit schonenden Verfahren produziert. Nur beste Qualität der von Hand geernteten und vollreifen Erdbeeren schaffen es ins Glas.

Der Fruchtaufstrich zeichnen sich durch herrlich fruchtige Aromen und wenig Zucker aus.

Er eignet sich perfekt für das Marmeladenbrot oder Jogurt am Morgen, den selbstgebackenen Kuchen oder die Weihnachtskekse.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Himbeer Fruchtaufstrich

Unser Fruchtaufstrich wird in Handarbeit und mit schonenden Verfahren produziert. Nur beste Qualität der von Hand geernteten und vollreifen Himbeeren schaffen es ins Glas.

Der Fruchtaufstrich zeichnen sich durch herrlich fruchtige Aromen und wenig Zucker aus.

Er eignet sich perfekt für das Marmeladenbrot oder Jogurt am Morgen, den selbstgebackenen Kuchen oder die Weihnachtskekse.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Holunderblüten Fruchtaufstrich

Unser Holunderblüten Aufstrich wird in Handarbeit und mit schonenden Verfahren produziert. Nur beste Qualität der von Hand geernteten Blüten schaffen es ins Glas.

Der Fruchtaufstrich zeichnen sich durch herrlich fruchtige Aromen und wenig Zucker aus.

Er eignet sich perfekt für das Marmeladenbrot am Morgen oder zu einem würzigen Käse als Chutney.

100% Handarbeit und frei von Konservierungsmitteln und Farbstoffen.

Die Brücke zum Genuss

Qualität vom Hof

Nachhaltiger Beerenanbau

Im Einklang mit der Natur
Bei uns steht die Pflege jeder Frucht an erster Stelle: Sorgfältig und von Hand geerntet, wird jede Beere mit Bedacht verarbeitet. Anstelle von Unkrautfolie setzen wir auf plastikreduzierte Methoden und entfernen das Unkraut bei unseren Johannisbeeren und Himbeeren zwei- bis dreimal jährlich in Handarbeit. Wir verzichten bewusst auf chemische Dünger und nutzen den natürlichen, über Jahre gereiften Kuhmist unserer eigenen Tiere – ergänzt durch die Schafwolle, die als natürlicher Unkrautschutz und organischer Dünger wirkt.

Innovativ in die Zukunft
Ab 2025/2026 setzen wir verstärkt auf nachhaltige Methoden: Durch den Einsatz erster Nützlinge von Koppert reduzieren wir den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln und fördern so die Gesundheit unserer Pflanzen auf natürliche Weise.
Unser Anbau erfolgt nach den strengen Global G.A.P.-Richtlinien und wird durch die EGMA Obstversteigerung in Vilpian begleitet.

So entsteht ein unverfälschter, natürlicher Genuss – direkt vom Ausser Brugghof.

100% Handarbeit

Von der Pflanze bis ins Glas – 100 % Handarbeit
Jedes unserer Produkte ist ein echtes Unikat, entstanden aus reiner Handarbeit und echter Leidenschaft. Auf unserem Hof kümmern wir uns, Jungbauer Patrick und Freundin Jana, persönlich um jede einzelne Pflanze – vom ersten Setzling über die Pflege bis hin zur Ernte. Wir verzichten auf große Maschinen und setzen stattdessen auf sorgfältige Handarbeit. Auch die Verarbeitung erfolgt in kleinen Chargen, um Frische und Qualität auf höchstem Niveau zu halten. Jede Marmelade und jeder Sirup wird mit größter Sorgfalt hergestellt und schließlich von Hand abgefüllt und etikettiert.

Unsere Beeren werden mit Bedacht ausgewählt: Nur die besten Früchte schaffen es in unsere Gläser. Mit einem Fruchtanteil von 70 % bieten unsere Fruchtaufstriche ein intensives Aroma. Um die leuchtende Farbe und den vollen Geschmack zu bewahren, verarbeiten wir unsere Früchte immer so frisch wie möglich.

Auch die Zutaten für unsere Sirupe kommen direkt aus der Natur und unserem Hof: Holunderblüten sammeln wir von wild wachsenden Sträuchern am Hof, Löwenzahnblüten pflücken wir von unseren naturbelassenen Wiesen, und Basilikum- sowie Minzblätter wachsen in unserem eigenen Bauerngarten.

Das Ergebnis: Einzigartige Spezialitäten mit echtem Geschmack – hausgemacht, naturbelassen und voller Leidenschaft.

Unsere Erfolge

Der Alpine Food Contest ALP’24 in Stans (Schweiz) ist ein renommierter Wettbewerb, bei dem Produzenten aus dem gesamten europäischen Alpenraum ihre Spezialitäten präsentieren. Hier werden nur die besten handwerklich hergestellten Produkte ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für Qualität, Geschmack und Regionalität.

Unsere Produkte konnten die Jury überzeugen und wurden prämiert:

Silbermedaille für unseren Erdbeer- und Himbeer-Fruchtaufstrich – Fruchtig, intensiv und langanhaltende Aromen.

Gold- & „Excellence“-Medaille für unseren Roten Basilikum Sirup – Eine exklusive Spezialität in Limited Edition Design.

Mehr Infos zum Wettbewerb unter: www.alp24.ch

Diese Auszeichnungen sind für uns eine Bestätigung unserer Philosophie: echte Handarbeit, beste Zutaten und purer Geschmack.

Roter Hahn

Unsere Spezialitäten tragen das Qualitätssiegel „Roter Hahn“, das für authentische, handgemachte Hofprodukte aus Südtirol steht. Dieses Siegel garantiert, dass unsere Produkte nach strengen Kriterien hergestellt werden – mit regionalen Zutaten, traditioneller Handarbeit und höchster Sorgfalt.

Der Großteil unserer Produkte erfüllt diese hohen Standards: Mindestens 75 % der Rohstoffe stammen direkt von unserem Hof, und alle Zutaten sind frei von Gentechnik. Die gesamte Verarbeitung – vom Fruchtaufstrich bis zum Sirup – erfolgt bei uns am Hof in reiner Handarbeit. Dabei setzen wir auf schonende Konservierungsmethoden, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Jedes Produkt mit dem „Roter Hahn“-Siegel hat außerdem eine jährliche Blindverkostung durch Experten erfolgreich bestanden – ein Zeichen für echte Qualität und unverfälschten Genuss.

Wo Ausser Brugghof draufsteht, ist auch Ausser Brugghof drin.

Mehr Infos zum Qualitätssiegel gibt’s unter: www.roterhahn.it

Die Brücke zum Genuss

Qualität vom Hof

Nachhaltiger Beerenanbau

Im Einklang mit der Natur
Bei uns steht die Pflege jeder Frucht an erster Stelle: Sorgfältig und von Hand geerntet, wird jede Beere mit Bedacht verarbeitet. Anstelle von Unkrautfolie setzen wir auf plastikreduzierte Methoden und entfernen das Unkraut bei unseren Johannisbeeren und Himbeeren zwei- bis dreimal jährlich in Handarbeit. Wir verzichten bewusst auf chemische Dünger und nutzen den natürlichen, über Jahre gereiften Kuhmist unserer eigenen Tiere – ergänzt durch die Schafwolle, die als natürlicher Unkrautschutz und organischer Dünger wirkt.

Innovativ in die Zukunft
Ab 2025/2026 setzen wir verstärkt auf nachhaltige Methoden: Durch den Einsatz erster Nützlinge von Koppert reduzieren wir den Bedarf an Pflanzenschutzmitteln und fördern so die Gesundheit unserer Pflanzen auf natürliche Weise.
Unser Anbau erfolgt nach den strengen Global G.A.P.-Richtlinien und wird durch die EGMA Obstversteigerung in Vilpian begleitet.

So entsteht ein unverfälschter, natürlicher Genuss – direkt vom Ausser Brugghof.

100% Handarbeit

Von der Pflanze bis ins Glas – 100 % Handarbeit
Jedes unserer Produkte ist ein echtes Unikat, entstanden aus reiner Handarbeit und echter Leidenschaft. Auf unserem Hof kümmern wir uns, Jungbauer Patrick und Freundin Jana, persönlich um jede einzelne Pflanze – vom ersten Setzling über die Pflege bis hin zur Ernte. Wir verzichten auf große Maschinen und setzen stattdessen auf sorgfältige Handarbeit. Auch die Verarbeitung erfolgt in kleinen Chargen, um Frische und Qualität auf höchstem Niveau zu halten. Jede Marmelade und jeder Sirup wird mit größter Sorgfalt hergestellt und schließlich von Hand abgefüllt und etikettiert.

Unsere Beeren werden mit Bedacht ausgewählt: Nur die besten Früchte schaffen es in unsere Gläser. Mit einem Fruchtanteil von 70 % bieten unsere Fruchtaufstriche ein intensives Aroma. Um die leuchtende Farbe und den vollen Geschmack zu bewahren, verarbeiten wir unsere Früchte immer so frisch wie möglich.

Auch die Zutaten für unsere Sirupe kommen direkt aus der Natur und unserem Hof: Holunderblüten sammeln wir von wild wachsenden Sträuchern am Hof, Löwenzahnblüten pflücken wir von unseren naturbelassenen Wiesen, und Basilikum- sowie Minzblätter wachsen in unserem eigenen Bauerngarten.

Das Ergebnis: Einzigartige Spezialitäten mit echtem Geschmack – hausgemacht, naturbelassen und voller Leidenschaft.

Roter Hahn

Unsere Spezialitäten tragen das Qualitätssiegel „Roter Hahn“, das für authentische, handgemachte Hofprodukte aus Südtirol steht. Dieses Siegel garantiert, dass unsere Produkte nach strengen Kriterien hergestellt werden – mit regionalen Zutaten, traditioneller Handarbeit und höchster Sorgfalt.

Der Großteil unserer Produkte erfüllt diese hohen Standards: Mindestens 75 % der Rohstoffe stammen direkt von unserem Hof, und alle Zutaten sind frei von Gentechnik. Die gesamte Verarbeitung – vom Fruchtaufstrich bis zum Sirup – erfolgt bei uns am Hof in reiner Handarbeit. Dabei setzen wir auf schonende Konservierungsmethoden, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Jedes Produkt mit dem „Roter Hahn“-Siegel hat außerdem eine jährliche Blindverkostung durch Experten erfolgreich bestanden – ein Zeichen für echte Qualität und unverfälschten Genuss.

Wo Ausser Brugghof draufsteht, ist auch Ausser Brugghof drin.

Mehr Infos zum Qualitätssiegel gibt’s unter: www.roterhahn.it

Unsere Erfolge

Der Alpine Food Contest ALP’24 in Stans (Schweiz) ist ein renommierter Wettbewerb, bei dem Produzenten aus dem gesamten europäischen Alpenraum ihre Spezialitäten präsentieren. Hier werden nur die besten handwerklich hergestellten Produkte ausgezeichnet – eine besondere Anerkennung für Qualität, Geschmack und Regionalität.

Unsere Produkte konnten die Jury überzeugen und wurden prämiert:

Silbermedaille für unseren Erdbeer- und Himbeer-Fruchtaufstrich – Fruchtig, intensiv und langanhaltende Aromen.

Gold- & „Excellence“-Medaille für unseren Roten Basilikum Sirup – Eine exklusive Spezialität in Limited Edition Design.

Mehr Infos zum Wettbewerb unter: www.alp24.ch

Diese Auszeichnungen sind für uns eine Bestätigung unserer Philosophie: echte Handarbeit, beste Zutaten und purer Geschmack.

Kontaktieren Sie uns gerne!

Nutzungsbedingungen

11 + 4 =